Modulbau als innovative Lösung für Kindergärten und Tagesstätten
Die neu gestaltete Kindertagesstätte der Gemeinde Roeser ist ein Beispiel für ein kindgerechtes pädagogisches Raumkonzept. Um dieses Vorhaben möglichst rasch und ohne Baulärm, zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis und mit absoluter Preissicherheit zu verwirklichen, hat man sich beim neuen Maison Relais Roeser für einen Modulbau entschieden.
Dieser bietet nach der Erweiterung Platz für 140 zusätzliche Kinder. Nach nur 3 Monaten Bauzeit, in der ohne Störung die bestehende Kindertagesstätte weiter geöffnet blieb, konnte das schlüsselfertige Gebäude übergeben werden. Es entspricht ohne Einschränkung den geltenden Richtlinien für die Ausstattung von Kinderhorten im Großherzogtum Luxemburg.
Kompetente Partner als Schlüssel zum Erfolg
Ermöglicht hat die ideale Umsetzung dieses Projektes die MULTIGONE SARL, welche alle beteiligten Stellen untereinander koordiniert und beauftragt und das Projekt von den ersten Vorplanungsskizzen bis zur schlüsselfertigen Übergabe kompetent begleitet hat.
So konnte ein für alle Seiten überzeugendes Projekt realisiert werden, das technischen wie pädagogischen Anforderungen umfassend gerecht wird. Die in allen Bauphasen erfolgte enge Abstimmung mit dem Partner SCHILLING kompetenzzentrum führte zur Gestaltung kindgerechter Räume. Sie laden dazu ein, die Umwelt im Spiel forschend zu erschließen. Es gilt das Prinzip, Erlebniswelten zu eröffnen und die Kinder dazu anzuregen, Grenzen zu überwinden wobei Sie sich dabei aber gleichzeitig geborgen fühlen. Während sie sich so schrittweise an neue Aufgaben herantasten, entwickeln Kinder ihre motorischen Fähigkeiten, erweitern ihre Erfahrungen und stärken ihre Kompetenzen.
Info – Flyer |