Düsseldorf, KiTa Regenbogenland

Neueinrichtung der KiTa Regenbogenland 

Bei diesem Projekt wurden zum einen die Räume des Kindergartens neu ausgestattet und zum anderen der Krippenbereich neu gestaltet. Da in der Kita das Konzept der „offenen Arbeit“ Anwendung findet, wurden die einzelnen Räume in Funktionsbereiche eingeteilt.

In den zwei großzügig geschnittenen Gruppenräumen des Kindergartens wurden in einem ein Rollenspielpodest und im anderen ein Baupodest integriert. Beide Podeste bieten funktionsorientierte Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten und fügen sich in die hinteren Bereiche der Gruppenräume ein. So bleibt im vorderen, hellen Bereich ausreichend Fläche zur freien Nutzung bestehen. Zusätzlich gibt es im Gruppenraum 1 eine Küche mit einem Bistrobereich. Darüber hinaus befindet sich zwischen den beiden Räumen ein Atelier mit einem großen Arbeitstisch und im angrenzenden Nebenraum ein Schlafpodest zum Zurückziehen. Im Flur, auf der sogenannten „Piazza“, steht den Kindern ein weiteres Bewegungs- und Rückzugspodest zur Verfügung. Alle Bereiche können von den Kindern, je nach Bedürfnis, jederzeit frei aufgesucht und genutzt werden.

Im abgetrennten Krippenbereich entstand eine umfangreiche Bewegungspodestlandschaft, die den Kindern unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten in variierenden Schwierigkeitsstufen und diverse Aufenthalts- und Rückzugsmöglichkeiten in verschiedenen Höhen bietet. Im angrenzenden Nebenraum ist ein Schlafpodest integriert, in welchem sich die Kinder ihren Schlafplatz selbst wählen dürfen.

Zusätzlich gibt es noch einen Bewegungsraum für alle Kinder, der mit einer Schaukelbalkenanlage ausgestattet ist.

Auftraggeber: Evangelische Kirchengemeinde Erkrath, Jahr: 2014